Die weiterführende Schule (Lycée) | |
Die weiterführende Schule (Lycée)
Alter: 15 – 18 Jahre Nach dem collège können französische Jugendliche die Schule für weitere drei Jahre an einem Lycée fortsetzen, was von fastvier Fünftel aller Schüler in Anspruch genommen wird. Hier haben sie die Möglichkeit, einen Zweig zu wählen, in dem sie ihr Baccalauréat (Abitur) ablegen möchten: 1. Der allgemeine Zweig bietet die Wahl zwischen dem literarischen Abitur (Fremdsprachen, Literatur und Philosophie), dem naturwissenschaftlichen Abitur (Biologie, Chemie, Physik und Mathematik) oder dem wirtschaftlichen Abitur (Wirtschaft, Mathematik und Sprachen). 2. Der technische Zweig bietet sowohl technische als auch soziale Schwerpunkte und führt zum technischen Abitur. 3. Der berufsbildende Zweig des lycée professionnel bietet eine berufsbildende Sekundarstufe II an. Sie schließt nach zwei Jahren mit dem Certificat d’aptitude professionnel (CAP) bzw. dem Brevet d’études professionnelles (BEP) ab. 4. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das baccalauréat professionnel (Fachabitur) abzulegen. Hinterher sind die Absolventen zum Studium an einer Hochschule berechtigt. |